↓
 

Akademie Tutorium Berlin – Verlag

Akademie Tutorium Berlin - Verlag
  • Neuigkeiten
  • Verlagsangebot
    • Produkte
    • Projekte
      • Monats-Highlights 2017 – 2019
      • Adventskalender 2016
    • Autorentreff
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Mind-Life
    • Coaching
    • Hochbegabung
    • Vernetzte Blickwinkel
    • Experimente
    • Knobeleien & Labyrinthe
    • Foto- und Videografie
    • Projekte & Ideen & „FFF“
  • Coaching
  • Vernetzte Blickwinkel
  • Kontakt
Share List

Artikelnavigation

Königsberger-Brücken-Problem

Akademie Tutorium Berlin - Verlag Veröffentlicht am März 8, 2020 von GabrielMärz 8, 2020

Das Königsberger Brückenproblem beschäftigt sich mit einer Frage-Stellung die im 18. Jahrhundert Leonhard Euler als unlösbar bewies.

Königsberg wird durch einen Fluss und seine beiden Inseln geteilt. Die beiden Stadthälften waren durch je drei Brücken mit den Inseln verbunden, die untereinander durch eine weitere Brücke verbunden waren. (siehe Bild) Konnte man eine Rundtour machen indem man jede Brücke genau einmal überquert?

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsberger_Br%C3%BCckenproblem

 

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Ck4lAGufo5g

Artikelnavigation


Vielleicht ist auch das interessant?

  • Magisches Zahlen-Quadrat
  • Kochendes Wasser unter 100°C?
  • Königsberger-Brücken-Problem
  • „bifurcation diagram“ Python
  • Flamme springt auf Docht
  • Rosinen „Lava-Lampe“
  • Pendel Programmieren
  • kostenloses ebook von allen Monats-Highlights des Verlags von 2019
  • Home
  • Account
  • Registrierung
  • E-Mail Kontakt
  • Fabebook Seite
  • Datenschutz
  • Impressum
Share List
©2021 - Akademie Tutorium Berlin - Verlag Datenschutz
↑