↓
 

Angebote & Coaching für Hochbegabten

  • Startseite
  • ATB-Verlag ⠀
    • Unser Angebot ⠀ ⠀ ⠀
    • Produkte
    • Autorentreff
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Coaching
    • Coaching
    • Hochbegabung
      • Hochbegabung
      • hochb. Kinder
      • hochb. Jugendliche
      • hochb. (junge) Erwachsene
    • Hochsensibilität
    • Kurse
    • Treffpunkt
  • Vernetzte Blickwinkel
  • Kontakt

Artikelnavigation

„bifurcation diagram“ Python

Angebote & Coaching für Hochbegabten

import matplotlib.pyplot as plt
import numpy as np

# Erzeugen einer „Punkte-Linie“ Start 0.5 bis 4 und dabei 200000 Punkte
P=np.linspace(0.5,4,200000)

#Daten Container je Achse u in X-Achse, m in y-Achse
X = []
Y = []

for u in P:

X.append(u)

# Start with a random value of m
m = np.random.random()
for n in range(1001):
m=(u*m)*(1-m)

# Collection of data in Y
Y.append(m)
„““Jedem X-Wert wird nur ein Y-Wert zugeordnet der Gesammtzusammenhang
entsteht erst bei einer Vielzahl von Daten Punkten um es besser zu verstehen,
tausche oben die Zahl 200000 gegen bspw. 150 aus“““

plt.plot(X, Y, ls=“, marker=‘,‘)
plt.show()

Artikelnavigation

Für Coaching-Anfragen oder andere Anliegen
bin ich unter gabriel@akademie.tutorium-berlin.de erreichbar.

Kontaktiere mich gerne!

Finde mehr über Hochsensibilität & Hochbegabung
und die individuellen Möglichkeiten im Coaching heraus

Vereinbare hier ein kostenloses Erst-Gespräch

  • Home
  • E-Mail Kontakt
  • Fabebook Seite
  • Datenschutz
  • Impressum

©2025 - Angebote & Coaching für Hochbegabten Datenschutz
↑